PDF-Bücher Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos
PDF-Bücher Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos
eine weit bessere Einzel am meisten gelegentlich ist wahrscheinlich schwer zu tun. Darüber hinaus mit der brandneuen Gewohnheit das alte Verhalten zu ändern ist hart. Wirklich, können Sie nicht ganz plötzlich die alte Routine zu plaudern ändern müssen. Rumhängen oder juts klatschend. Sie werden Schritt für Schritt Tätigkeit benötigen. Darüber hinaus ist durch die Leseroutine die Methode, die Sie sicherlich Ihre Routine wird sich ändern. Es wird sicherlich so schwer Schwierigkeiten machen, zu beschäftigen.

Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos

PDF-Bücher Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos
Lesen ist eine Freizeitbeschäftigung, das Wissen zu Hause Fenster zu öffnen. Außerdem kann es die Ideen und Geist bietet dieses Leben zu stellen. Durch die auf diese Weise gleichzeitig mit der modernen technologischen Fortschritt bieten zahlreiche Unternehmen das E-Book oder Buch in Soft-Daten. Das System dieser Veröffentlichung natürlich wird viel einfacher. Keine Sorge zu vergessen, das Buch zu bringen. Sie können das Werkzeug öffnen und Führung durch Internet.
As recognized, we are the very best publication website that always list many points of books from various nations. Naturally, you can find and take pleasure in browsing the title by search from the country and also various other countries worldwide. It means that you could take into consideration several things while locate the intriguing publication to read. Related to the Der Letzte Zar: Der Untergang Des Hauses Romanow, By György Dalos that we overcome now, we are not question anymore. Many people have actually confirmed it; verify that this publication gives good impacts for you.
When speeding up and also advertising this book we are additionally so certain that you can gain the lesson as well as knowledge conveniently. Why? With your basic understanding and also thoughts, your option to blend with the lessons used by this publication is very fantastic. You could discover the right selection of how the here and now publication in this lesson is acquired. As well as now, when you are truly discover of this type of book topic, you can gain the documents of guide in this rest.
So very easy! This is just what you could utter when obtaining guide when others peoples are still confused of where when they could have this book, you could take it today by finding the web link that remains in this site and click it earlier, you can be guided to the fie of the Der Letzte Zar: Der Untergang Des Hauses Romanow, By György Dalos So, it will not require very long time to wait, moreover day by days. When your internet connection is properly done, you could take it as the favored publication, your option of the book appertains sufficient.

Pressestimmen
"Eindrucksvoll (…) eine handliche und gut lesbare Einführung in ein so tragisches wie komplexes Kapitel osteuropäischer Geschichte."Bettina Baltschev, MDR Kultur, 12. Oktober 2017"Grandioses Buch über den letzten russischen Zaren."Michael Hesse, Kölner Stadt-Anzeiger, 6. Oktober 2017"Es ist eines jener Bücher, die man gerne liest, weil sie eine wund erzählte, mythologisierte Geschichte frisch und unaufdringlich neu erzählen." Tim Neshitov, Süddeutsche Zeitung, 04. Oktober 2017"Dalos ist auf dem letzten Stand der Forschung und referiert seine Erkenntnisse in wohltuend sachlicher Form. Zarismus-Apokalypse für Einsteiger."Günter Kaindlstorfer, Deutschlandfunk, 18. September 2017
Autorenkommentar
György Dalos ist freier Autor und Historiker. 1995 wurde er mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet. 2010 erhielt er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 231 Seiten
Verlag: C.H.Beck; Auflage: 2 (23. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 340671367X
ISBN-13: 978-3406713675
Größe und/oder Gewicht:
14,4 x 2,2 x 22,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2.8 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 349.716 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht der Romanows war der letzte Zar des Russischen Reiches. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters wurde im er im Alter von nur 26 Jahren im Jahre 1894 zum Kaiser gekrönt. Sein Regierungsstil war konservativ und allein auf ihn zugeschnitten, demokratische Reformen duldete der Herrscher aller Reußen nicht. Im Ersten Weltkrieg erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg. Infolge militärischer Fehlschläge und aufgrund der miserablen Versorgungslage und fehlenden Reformen in der Heimat kam es in der russischen Bevölkerung zu Hungermärschen, Streiks und Massenprotesten. Im Rahmen der Februarrevolution musste Nikolaus II. am 15. März 1917 dem Thron entsagen. Der ungarische Historiker und Schriftsteller György Dalos hat mit seinem Buch „Der letzte Zar“ ein neues Porträt über Nikolai Alexandrowitsch Romanow vorgelegt. In seiner Biografie zeichnet er das Bild eines unglücklichen, gebrochenen und wenig fähigen Herrschers. Weder wollte der letzte Zar die Nöte der Arbeiter und Bauern erkennen, noch konnte er sich dem Krieg verweigern. Seinen Untergang führte er selbst herbei. Nikolaus II. war weder ein Despot, noch ein Heiliger. In seiner Rolle als Autokrat von Gottes Gnaden ist er gleichwohl kläglich gescheitert. György Dalos begibt sich in seinem Buch auf Spurensuche, benennt die Fehler und Versäumnisse von Nikolaus II. auf und zeichnet den Zusammenbruch der russischen Monarchie nach. György Dalos, seine populärwissenschaftliche Autobiografie über den letzten Zaren ist sauber recherchiert, schreibt ebenso kompetent wie flüssig. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf das Ende der Zarenfamilie. In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und seinen Kindern in Jekaterinenburg ermordet. Warum diese grauenhafte Tat? Die Bolschewiki wollten zeigen, dass es kein Zurück mehr gibt. Der Weg in die Diktatur war frei.
Es gab nicht genug zu der Ermordung der Zarenfamilie, als Verschwörung. Die Lebensgeschichte des letzten Zaren war auch sehr allgemein.
der Ungar György Dalos beschreibt in seinem Werk "Der letzte Zar" auf über 220 Seiten das Leben des letzten Zaren Nikolaus II. Es gelingt dem Autoren, den Lesern einen intimen Einblick in die Denkweise und das Leben des letzten absoluten Herrschers in Russland zu gewähren.Sowohl die schwierigen Verhältnisse innerhalb des Hauses Romanow als auch die daraus resultierenden politischen Probleme werden gut verständlich erläutert. Die glückliche Ehe zwischen der deutschen Großherzogin Alexandra und dem Herrscher aller Reußen wird intensiv beschrieben und erklärt den großen Einfluss, den die Zarin auf ihren Mann hatte.Die Beziehung zwischen dem Zarenpaar und der schillernden Figur des Rasputin wird zwar recht langatmig geschildert, jedoch fehlt es mir hier an einigen Passagen an eindeutigen Quellen und man hat hier, wie auch an einigen anderen Stellen des Buches das Gefühl, dass einige der Darstellungen auf eher auf mündlich fragwürdigen Überlieferungen, denn auf zuverlässigen Quellen beruhen.Der Untertitel des Buches hat in mir die Erwartung geweckt, etwas mehr über die wirtschaftliche Situation Russlands, der Situation der Einwohner (Armut, Bildung, politische Entwicklungen und Denkweisen) zu erfahren, um somit ein klareres Bild davon zu erhalten, wie der Untergang des Zarenreiches zu Stande kam und wo dessen Wurzeln lagen.Dennoch schafft es der Autor, die Geschichte des letzten Zaren, wenn auch etwas gerafft, zu Papier zu bringen. Insbesondere arbeitet er klar heraus, dass Nikolaus nicht zum Herrscher geboren war und seinen Aufgaben in vielen Fällen nicht gewachsen war. Dies wird insbesondere bei den Textpassagen über den russisch-japanischen Krieg, der "Staatsaffäre" um die Person des Rasputin sowie über seinem Umgang mit der Duma als auch über seine Rolle als oberster Befehlshaber gegen Ende seiner Regentschaft überdeutlich.Insgesamt ist das Buch in Ordnung und insbesondere für Einsteiger in die Geschichte des Hauses Romanow geeignet. Geschichtsinteressierte, die sich schon etwas länger und intensiver mit der Zarenfamilie auseinandersetzen, finden dagegen nur partiell neue Erkenntnisse. Eine Rezension von sachbuch-rezension.de.
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos PDF
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos EPub
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos Doc
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos iBooks
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos rtf
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos Mobipocket
Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, by György Dalos Kindle
0 komentar: