Ebook FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken.
Ebook FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken.
Verbringen Sie Ihre Zeit auch nur für einige Minuten ein Buch zu überprüfen FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. ein E-Book - Überprüfung wird nie minimieren und auch Ihre Zeit nutzlos. Überprüfung für manche Menschen eine Voraussetzung geworden , die jeden Tag wie hängen für das Konsumieren zu tun ist. Nun, genau das, was Sie über? Bevorzugen Sie eine Publikation überprüfen? Jetzt werden wir Ihnen eine neue Publikation qualifiziert FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. zeigen , dass eine neue Methode sein könnte , um das Wissen zu entdecken. Wenn dieses Buch bewerten, könnten Sie etwas immer im Auge zu behalten in jeder Lesezeit, auch Zeiger für Schritt zu erhalten.

FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken.

Ebook FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken.
Suche nach den Gehirnwellen-Konzepte? Brauchen Sie einige Bücher? Wie viele Bücher, die Sie brauchen? Genau hier werden wir eine davon, ehe die Ihre Gehirnwellen-Konzepte in der Mühe wert Einsatz sein können. FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. ist genau das, was wir bedeuten. Dies ist keine Art und Weise Sie gerade reich oder klug oder erstaunlich zu machen. Dies ist jedoch eine Art und Weise ständig zu begleiten Sie immer zu verbessern sowie zu tun. Warum sollte viel besser sein? Jeder wird sollte fantastische Fortschritte für ihre Lebensweise erreichen. Eine, die diese Situation beeinflussen könnte, ist für das Verständnis Gehirnwellen aus einem Buch.
This letter might not affect you to be smarter, yet guide FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. that we provide will stimulate you to be smarter. Yeah, at the very least you'll understand more than others which do not. This is exactly what called as the top quality life improvisation. Why needs to this FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. It's since this is your favourite motif to check out. If you similar to this FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. theme around, why don't you read the book FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. to enhance your conversation?
The presented book FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. we offer below is not kind of normal book. You know, checking out now does not suggest to handle the printed book FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. in your hand. You can get the soft file of FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. in your gadget. Well, we suggest that the book that we extend is the soft documents of guide FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. The content and all points are exact same. The difference is just the types of guide FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken., whereas, this condition will precisely be profitable.
We share you likewise the method to get this book FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. without going to guide store. You could remain to go to the web link that we provide and prepared to download and install FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. When lots of people are hectic to seek fro in guide shop, you are really easy to download the FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. right here. So, exactly what else you will opt for? Take the motivation right here! It is not just giving the ideal book FRANZIS LEGO® Für Echte Kerle: LEGO®-Steine Mit Elektronik Zum Leben Erwecken. however additionally the appropriate book collections. Here we always provide you the most effective and simplest method.

Pressestimmen
Auszug aus ElektronikPraxis am 14.12.2015: "Lego mit Elektronik zum Leben erwecken [...] Das praxisnahe Buch 'LEGO für echte Kerle' von E. F. Engelhardt aus dem Franzis Verlag beschreibt an zahlreichen Beispielen, wie man selbst Mechanik und Robotik der einzelnen LEGO-Modelle mit Raspberry Pi 1 und 2 und Arduino modifiziert, ergänzt und aufmotzt: Im Bagger, Bulldozer, Kran, Raupe oder LKW steckt ganz viel Potenzial für jeden Freizeit-Entwicklungsingenieur. Nachvollziehbar erklärt der Autor, wie man mit einem motorgesteuerten Vierganggetriebe mehr Kraft auf die Räder bringt, die Modelle per WLAN oder Smartphone steuert, Abstandssensoren für das Arbeiten mit dem Bulldozer einsetzt oder eine kleine Ampel entsteht. Einsteiger, die sich neu mit Raspberry Pi und Arduino beschäftigen, wird in den ersten beiden Kapiteln ein auf die LEGO-Projekte ausgewähltes Grundlagenwissen in der Programmierung vermittelt, wie Elektronik mit LEGO harmoniert, Sensoren angeschlossen und Motoren angesteuert werden oder LED-Anlagen mit der Programmiersprache Phyton geschaltet werden." --ElektronikPraxis unter elektronikpraxis.vogel.de/single-board-computer/raspberry-pi/articles/515825/Auszug aus Linux-Magazin 12/2015: " 'Im echten Manne ist ein Kind versteckt: das will spielen.' (Nietzsche) Zum Beispiel mit Lego. Altersgerecht sollen es nun aber keine einfachen Türmchen mehr sein, sondern zum Beispiel Autos, die selbstständig fahren, blinken und hupen. Das Buch 'Lego für echte Kerle' will das versteckte Kind fördern. E-Basteln von Grund auf [...] Im nächsten Schritt wird es dann schon anspruchsvoller: Es geht um Sensoren. Zunächst am Beispiel von Ultraschall- oder Infrarot-Abstandssensoren. Zahlreiche kommentierte Codebeispiele sowohl für den Raspi wie für den Arduino, Tabellen und Downloadlinks helfen beim Verständnis. [...] Nach so viel Vorarbeit und Etüdenstudium beschäftigen sich die letzten Kapitel damit, wie echte Kerle originale Lego-Projekte mit Elektronik aufmotzen, etwa ein Baufahrzeug via Webbrowser steuerbar machen oder einen Schwerlaster mit 16 Servomotoren ausstatten." --Linux-Magazin 12/2015 unter linux-magazin.de/Ausgaben/2015/12/BuecherAuszug aus Ingenieur forum 4/2015, S. 65: "Anschaulich und praktisch erklärt Engelhardt den Zusammenhang zwischen Mechanik und Elektronik beim Aufbau von Zahnradgetrieben mit Unter- und Übersetzungen, Drehrichtungen und Umdrehungszahlen und wie sie für mehr Kraftübertragung und Steuerung der LEGO-Modelle einsetzbar sind. Eindruckvoll zeigt er wie mit einfachen Werkzeugen, Elektronikmaterial und Zubehör LEGO-Modelle entsprechend 'aufgemotzt' werden, ein Bulldozer mit Abstandssensoren steuerbar wird oder dem Google-Streetview-Car nachempfunden ein LEGO-Mobil Videos aufzeichnen und streamen kann." --VDI Ingenieur forum, Ausgabe 4/2015, S.65
Über den Autor und weitere Mitwirkende
E. F. Engelhardt hat bereits über 40 Computerbücher veröffentlicht, darunter viele mit dem Schwerpunkt Raspberry Pi, die durch ihren Praxisbezug und ihre Kurzweiligkeit bestechen. Wie seine anderen Bücher zeichnet sich auch dieses Buch dadurch aus, dass er alle Projekte selbst gebaut hat, sie also funktionieren. Mit Ingenieurstudium und Volontariat legte er die Grundlagen für seine spätere Arbeit als Journalist bei Fachzeitschriften sowie diversen elektronischen Medien.
Produktinformation
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: FRANZIS Verlag GmbH (21. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3645603492
ISBN-13: 978-3645603492
Größe und/oder Gewicht:
19,2 x 1,9 x 24,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.5 von 5 Sternen
14 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 275.827 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
ok
Ich hab Buch als Weihnachtsgeschenk gekauft. Er ist erwachsen und immernoch großer Legofan. Das Buch bietet viele Möglichkeiten zu bauen, dazu habe ich noch ein Set von Bausteinen gekauft (Räder, und Teile, die man benötigt, um so etwas zu bauen).
Naja Buch bedingt für Einsteiger in Sachen raspberry oder arduino empfehlenswert.Vieles steht im Internet oft genauer beschreiben drinnen.War schon enttäuscht hab mir mehr erwartet. Mehr ins Detail zu gehen. Lego ist nur so nebenbei.
Als Kind habe ich Lego geliebt, als Erwachsene fahre ich total auf die Möglichkeiten des kleinen Einplatiners Raspberry Pi ab. Und mit dem Buch "Lego für echte Kerle" kommt nun beides zusammen. Der Autor Engelhardt erklärt alles von der Pike an: wie lassen sich Elektronik und Lego verbinden? Ist Arduino oder Raspberry Pi die richtige Wahl? - Diese Frage stellt sich für mich nicht, ich möchte lieber mit Raspberry Pi arbeiten. Weiter geht's mit Zahnrädern, ihren Funktionen und dem Errechnen für die Codeentwicklung.Gelenkt werden kann dann via WLAN. Ich freu mich schon arg auf das Aufmotzen der Lego-Modelle, wobei ich mir dafür noch ein entsprechendes Modell zulegen werde. Das kann ich beizeiten über den Webserver steuern und sogar Videostreaming integrieren. Wie bei Engelhardt bzw. Franzis gewohnt, befinden sich längere Codes online, die sich dann einfach via C&P übernehmen lassen. Die Linkliste erleichtert das Finden benötigter Soft- und Hardware. Ein für mich absolut rundes und gelungenes Werk, das alten Lego-Steinchen neues Leben einhaucht. Ich werde sicherlich noch lange mit Lego und meinem Raspberry Pi beschäftigt sein.
Ein guter Freund von mir hat einen 14-jährigen Sohn, der begeisterter Arduino-Bastler ist. Sein Vater kannte den kleinen Rechner vorher nicht, überhaupt ist das nicht so recht seine Welt. Um die alte Lego-Welt nun mit der neuen Elektronik-Welt zu verbinden, hielt ich "Lego für echte Kerle" für ein passendes Geschenk. Mein Freund freute sich auch riesig; endlich kann er das Hobby des Sohnes näher kennenlernen und verstehen, warum der so begeistert von dem Arduino ist.Noch nie mit der Materie selbst in Verbindung gekommen, ackerte er die ersten beiden Kapitel durch, die die Theorie erklären. Das brachte einiges an Kopfzerbrechen, weil der Arduino noch komplett fremd war. Dann konnte der Spaß beginnen. Die beiden "echten Kerle" basteln nun regelmäßig miteinander und erwecken leblose Lego-Fahrzeuge zu Leben. Mittlerweile schlägt die Frau meines Freundes die Hände über dem Kopf zusammen, da das Wohnzimmer zur Lego-Arduino-Bastelstation geworden ist. Durch sind die Jungs noch lange nicht, es gibt noch viel mehr zu basteln!
Gibt es eigentlich irgendeinen Keller auf dieser Welt, in dem nicht noch Lego lagert? Hier jedenfalls fanden sich beim Aufräumen noch diverse Lego-Teile. Die brachten mich auf die Idee, noch etwas mit denen zu machen – nur was? Ich suchte auf Amazon nach Inspiration und stieß auf dieses Buch. Nachdem ich mit Raspberry Pi und Arduino bereits Erfahrungen gesammelt hatte, die mir irre Spaß machten, lag es nahe, den alten Lego-Kram damit zu verbinden.Nun liegt das Buch vor mir – voll mit Ideen, die ich nun umsetzen kann. Ich freu mich aufs Basteln, muss nun jedoch noch meinen Lego-Bestand etwas erweitern. In der Zwischenzeit befasse ich mich mit den ersten Kapiteln, die so geschrieben sind, dass ich sie auch als relativer Anfänger ganz gut nachvollziehen kann.
Lego ... waren das nicht diese kleinen Klötzer, aus denen wir früher Schlösser und Burgen bauten? Was haben die sich doch verändert! Na ja, offen gestanden war ich ja schon immer ein Lego-Fan, ich fand die Steinchen auch schon früher toll. In der Zwischenzeit bin ich jedoch groß geworden und habe mir einen Raspberry Pi zugelegt. Als ich irgendwann mal den Keller aufräumte, sah ich da eine alte Box voll von Legosteinen und begann zu überlegen, ob ich daraus nicht noch was machen kann. Und so stieß ich auf das Buch von E. F. Engelhardt, von dem ich ja schon so einiges gutes gelesen habe.Um mit dem RasPi und den Lego-Klötzern wirklich was zu reißen, muss ich meinen Lego-Bestand noch etwas aufrüsten. Als erstes pimpe ich meinen Volvo-Bagger auf, wofür ich mehr Zahnräder brauche. Bestellt ist das schon und bevor es losgeht, kann ich mich mit den ersten beiden Kapiteln des irre umfangreichen Buchs befassen. Darin ist beschrieben, wie ich meinen RasPi mit Lego verbinden kann. Später wird es, im wahrsten Sinne des Wortes, richtig abgefahren, denn dann werde ich mir mein eigenes Streetview-Car mit dem Lego-Mobil basteln und programmieren. Ich freu mich wie ein kleines Kind, obwohl das Buch doch für echte Kerle ist ;-)
Als Kind konnte ich Lego nicht großartig was abgewinnen. Ich bin allerdings sehr fasziniert von den Möglichkeiten des Raspberry Pi und nachdem mich mein Partner auf dieses Buch stieß, dachte ich, das probiere ich. Bevor ich mich mit Bohrmaschine und Dremel an Lego wage, wird zwar noch einige Zeit ins Land ziehen, aber ich habe durch das Buch unglaubliche Lust darauf bekommen, das zu lernen und mich zu trauen. Was kann schlimmstenfalls auch passieren?Das Buch ist sehr angenehm geschrieben! Ich denke, dass sowohl Einsteiger als auch Profis viel von dem Buch haben, wenn sie Lego-begeistert sind oder sich – wie ich – begeistern lassen möchten. Die ersten Schritte habe ich bereits getan und mit der Zeit traue ich mich auch an die schweren Geschütze.
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. PDF
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. EPub
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. Doc
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. iBooks
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. rtf
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. Mobipocket
FRANZIS LEGO® für echte Kerle: LEGO®-Steine mit Elektronik zum Leben erwecken. Kindle
0 komentar: